Skip to main content
Skip table of contents

Was ist Sofie’s Level Zero Support?

Read this article in: English

Sofie ist ihr KI-gestützter Sicherheitsassistent, der in Microsoft Teams und Slack verfügbar ist. Wenn Sie sicherheitsbezogene Fragen haben, liefert Sofie sofort zuverlässige Antworten auf der Grundlage von Unternehmensrichtlinien und bewährten Verfahren.

Wie kann ich Sofie eine Frage stellen?

  1. Öffnen Sie das Sofie-Chat-Fenster in Microsoft Teams oder Slack.

    1. In Slack können Sie Sofie auch zu Kanälen hinzufügen. Sofie antwortet nur innerhalb eines Kanals oder Threads, wenn sie mit @Sofie getaggt ist.

  2. Geben Sie Ihre Frage in den Chat ein (z. B. „Wie melde ich eine Phishing-E-Mail?“).

  3. Sofie antwortet sofort auf der Grundlage der hochgeladenen Wissensdatenbank Ihrer Organisation.

  4. Wenn keine direkte Übereinstimmung gefunden wird, kann Sofie eine KI-basierte Antwort mit einem Haftungsausschluss generieren, die auf einer generellen Wissendatenbank basiert.

Tipps für die beste Antwort

Um Sofie zu helfen, Ihre Frage besser zu verstehen und eine genauere Antwort zu bekommen, sollten Sie diese bewährten Verfahren berücksichtigen:

  • Seien Sie konkret. Statt zweideutige Anfragen zu schreiben, sollten Sie sie so konkret wie möglich formulieren:

    • Do:Ich habe auf meinem Windows-Rechner auf einen verdächtigen E-Mail-Anhang geklickt. Unmittelbar danach zeigte das System ein Pop-up mit einer Lösegeldforderung an. Was soll ich tun?“

    • Don't: „Geben Sie Cybersicherheitsratschläge, nachdem man auf etwas Verdächtiges geklickt haben.“

  • Verwenden Sie vollständige Sätze oder Fragen. So kann Sofie die Absicht zuverlässiger erkennen:

    • Do: „Wie fordere ich ein neues VPN-Token an?“

    • Don’t: „VPN-Token“

  • Relevanten Kontext einbeziehen. Das Hinzufügen von Abteilungsnamen, Tools oder Standorten kann hilfreich sein:

    • Do: „Wie melde ich als Mitarbeiter der Personalabteilung einen Sicherheitsvorfall?“

  • Einen höflichen Ton verwenden. Fragen, die höflich formuliert sind, führen zwar nicht unbedingt zu besseren Ergebnissen, aber es ist trotzdem empfehlenswert. Stellen Sie sich vor, Sie sprechen mit einem sachkundigen Kollegen.

    image-20250317-133418.png

Was passiert, wenn Sofie keine Antwort geben kann?

  • Wenn in der internen Wissensdatenbank keine direkte Antwort gefunden wird, gibt Sofie eine Antwort auf der Grundlage einer allgemeiner Wissensdatenbank bzw. Best Practice und kennzeichnet diese Antwort deutlich mit einem Haftungsausschluss:
    „Ich konnte in der internen Wissensdatenbank nichts Entsprechendes finden. Aber hier ist mein bestes Bemühen, Ihre Frage zu beantworten.“

  • Bei Bedarf kann Sofie das Problem bzw. die Frage eskalieren, indem sie ein Support-Ticket erstellt und es an Ihr IT-Helpdesk-Team weiterleitet.

Feedback für Sofie Unterstützung bei der Erstellung von Tickets geben

  • Sie können Feedback in Form von schnellen Emoji-Reaktionen geben, um die Antworten von Sofie zu verbessern.

  • Ihr Feedback wird anonymisiert und an Ihr Sicherheitsteam gesendet, um die Leistung von Sofie zu verbessern.

Mit dem Level-Zero-Support von Sofie ist sicherheitsbezogene Unterstützung immer nur eine Nachricht entfernt!

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.