Skip to main content
Skip table of contents

Zurich Cyber Security Awareness: So verwalten Sie Ihre Nutzer

Read this article in: English

Nutzerverwaltung – Benutzer anlegen

E-Mail-Adressen dienen in der SoSafe Partner-Plattform als eindeutige Kennung für jeden Benutzer und werden benötigt, um Zugang zur E-Learning-Plattform zu gewähren und Phishing-Simulationen zu versenden.

Beim erstmaligen Zugriff auf die Nutzerverwaltung stehen Ihnen zwei Konfigurationsoptionen zur Verfügung.

Achtung: Es kann immer nur eine Methode zur Benutzerverwaltung gleichzeitig aktiv sein.

Um die Methode zu wechseln, müssen Sie zunächst alle bestehenden Benutzer löschen.

Diese Aktion ist unwiderruflich und löscht alle Benutzerdaten dauerhaft, einschließlich Schulungsverlauf und Reporting.

image-20250822-153847.png

Integration mit Nutzerbereitstellungssystemen

Synchronisieren Sie Benutzer automatisch aus Microsoft 365 oder Google Workspace.

Vorteile:

  • Nutzerverwaltung ohne manuellen Aufwand durch Echtzeit-Synchronisierung

  • Keine manuellen Updates oder Excel-Uploads notwendig

  • Ideal, um Nutzerdaten konsistent und aktuell zu halten

Zu beachten:

  • Erfordert korrekte Einrichtung der Berechtigungen

  • Weniger granulare Kontrolle über einzelne Nutzereinträge

Anleitung:

Zurich Cyber Security Awareness: So verwalten Sie Ihre Nutzer automatisch

Nutzerdaten manuell hochladen

Fügen Sie Nutzer manuell oder per Excel-Datei hinzu.

Vorteile:

  • Volle Kontrolle darüber, welche Nutzer wann hinzugefügt werden

  • Flexible Einrichtung für Kunden ohne zentrale Identitätssysteme

  • Keine Integrationsberechtigungen erforderlich

Zu beachten:

  • Erfordert laufende manuelle Aktualisierungen

  • Höheres Risiko für veraltete oder unvollständige Daten im Zeitverlauf

Anleitung:

Zurich Cyber Security Awareness: So verwalten Sie Ihre Nutzer manuell

Privilegierte Nutzer

Neben den Standardnutzern, die E-Learning und Phishing-Simulationsschulungen erhalten, gibt es zwei Arten von privilegierten Benutzern, die die Administration und Sichtbarkeit auf Kundenseite unterstützen:

Analytics-Ansicht

  • Nur-Lesezugriff auf Echtzeit-Analyse-Dashboards und Kunden-KPIs

  • Kann Berichte und Datenexporte für interne Analysen herunterladen

  • Ideal für Stakeholder, die Einblick in Schulungsergebnisse benötigen, aber keine Konfigurationen verwalten

Anleitung:

Zurich Cyber Security Awareness: So verwalten Sie Nutzer mit Analytics-Ansicht

Kunden-Admin

  • Vollständiger administrativer Zugriff auf alle kundenbezogenen Funktionen, einschließlich:

    • Nutzerverwaltung

    • Einrichtung und Anpassung von Awareness-Schulungen

    • Unternehmensdaten und -einstellungen

  • Abonnementverwaltung ausgeschlossen: Kunden-Admins können weder die Anzahl der Lizenzen noch Paketwahl oder abrechnungsbezogene Einstellungen ändern

Anleitung:

Zurich Cyber Security Awareness: So verwalten Sie Kunden-Admins

Lesen Sie als Nächstes

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.