Installation von Sofie in Slack
Read this article in: English
Voraussetzungen
Um Sofie zu installieren, benötigen Sie zunächst Folgendes:
Slack Workspace ID: Diese ist erforderlich, um Sofie mit Ihrer Slack-Umgebung zu verbinden. Ihr Slack-Administrator kann Ihnen helfen, die ID zu finden. Hier finden Sie eine Anleitung: Deine Workspace- oder Organisations-ID finden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Stellen Sie sicher, das Sofie in Ihrem SoSafe Mandant aktiviert ist
Stellen Sie sicher, dass Instant Alerts oder Level Zero Supportfür Ihren Mandanten im SoSafe Manager aktiviert ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren/Ihre SoSafe Ansprechpartner/-partnerin, um Unterstützung zu erhalten.
Konfigurieren Sie Sofie im SoSafe Manager
Öffnen Sie: SoSafe Manager → Sofie → Zero Level Support / Instant Alerts → Bot-Konfiguration
Wählen Sie Slack in the Connector Feld
Geben Sie Ihre Slack Workspace ID (siehe Voraussetzungen)
[Optional] Passen Sie Ihren Bot oder die Begrüßungsnachricht an
Klicken Sie auf Speichern
Installieren der Sofie Slack App
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zu Slack hinzufügen
Bestätigen Sie durch Klicken auf Zulassen im Slack Autorisierungsfenster
Sofie ist jetzt in Ihrem Slack-Workspace installiert!
Sofie ist nun bereit,
sicherheitsbezogene Fragen über den Level-Zero-Support zu beantworten
und Rapid-Awareness-Warnmeldungen in Slack zu versenden
Überwachung des Installationsfortschritts
Sobald Sofie bereitgestellt ist, zeigt der SoSafe-Manager eine Fortschrittsanzeige für die Einführung an, die Folgendes anzeigt:
Gesamtzahl der Benutzer, an die Sofie provisioniert wurde.
Vergleich zwischen den mit Sofie provisionierten Benutzern und der Gesamtzahl der aktivierten Mitarbeiter.
Dies hilft, den Fortschritt und die Effektivität der Einführung zu verfolgen.

Es ist möglich, dass Sie Sofie gleichzeitig auf Teams und Slack ausführt. Um dies zu ermöglichen, sollten im Abschnitt „Bot-Konfiguration“ Konfigurationen für beide Konnektoren hinzugefügt werden.
Beachten Sie, dass wenn Sie über beide Konfigurationen verfügen und die Rapid-Awareness-Funktion verwenden, es nicht möglich ist, anzugeben, ob die Nachrichten an Teams oder Slack gesendet werden. Die Nachricht wird an beide gesendet.

Einschränkungen & Unterschiede zwischen Slack vs. Microsoft Teams
Obwohl Sofies Kernfunktionalität in Slack vollständig unterstützt wird, gibt es im Vergleich zu MS Teams entscheidende Unterschiede:
Feature | Slack | Microsoft Teams |
---|---|---|
Avatar & Theme Anpassungen | Nicht anpassbar | Anpassbar |
App Beschreibung | Nur in Englisch | Anpassbar |
User Deployment | Für alle Benutzer des Arbeitsbereichs verfügbar (der Administrator kann den Zugriff nicht einschränken) | Gesteuert über IT-Richtlinie |
Instant Alerts Reaktionen | Die Benutzer reagieren mit Slack Emojis. | Verwendet die Emojis Hilfreich 👍 und Nicht Hilfreich 👎 |
Sofie Antworten in Channels | Erfordert eine Erwähnung von @Sofie, um zu antworten | Automatische Antworten in Direktchats |

Sofie’s Avatar und Beschreibung in Slack
Zusätzliche Hinweise & Überlegungen
Verwendung von Sofie in Slack-Channels
Sofie ist als eigenständiger Bot in Direktnachrichten verfügbar
Sie kann auch zu Slack-Channels hinzugefügt werden – allerdings müssen Benutzer im Channel explizit @Sofie taggen, damit sie antworten kann
Genehmigungsstatus der Slack App
Die Sofie Slack App ist nicht als offiziell genehmigte Slack App gelistet
Aus diesem Grund wird Benutzern bei der Installation von Sofie in Slack ein Warnbanner angezeigt

Benötigen Sie weitere Unterstützung?
Sehen Sie sich unsere weiteren Support-Artikel an oder wenden Sie sich an Ihren/Ihre Customer Success Ansprechpartner/-partnerin - wir helfen Ihnen gerne weiter!