Skip to main content
Skip table of contents

Schlüsselkennzahlen Phishing-Simulation

Klickrate

Definition

Anteil der versendenten E-Mails, bei denen ein Nutzer auf ein Phishing-Element geklickt hat.

Berechnung

Anzahl der Klicks / Anzahl verschickter E-Mails

Impact

Eine hohe Klickrate ist ein Indiz dafür, dass die Mitarbeitenden für Phishing-Versuche empfänglich sind, so dass weiteres Training nötig ist. Fällt die Klickrate, ist dies ein Hinweis für verbesserte Awareness und ein niedrigeres Risikolevel.

Screenshot 2025-05-08 at 14.46.03.png

Interaktionsrate

Definition

Manche simulierte Phishing-Mails leiten bei einem Klick auf einen Link auf eine Landingpage weiter. Diese Kennzahl zeigt den Anteil von Landingpage-Besuchen an, bei denen mit der Landingpage auch interagiert wurde (z.B. über den Versuch, dort ein Passwort einzugeben).

Berechnung

Anzahl von Interaktionen / Anzahl der Besuche auf Landingpages

Impact

Eine hohe Interaktionsrate zeigt eine gewisse Naivität bzw fehlende Awareness. Sinkt die Interaktionsrate, zeigt dies, dass die Nutzer vorsichtiger und skeptischer werden.

Screenshot 2025-05-08 at 14.46.17.png

Antwortrate

Definition

Anteil der erfolgreich verschicken E-Mails, auf die Benutzer selbst mit einer E-Mail geantwortet haben.

Berechnung

Anzahl von Antworten / Anzahl verschickter E-Mails

Impact

Auf Phishing-Mails zu antworten ist ein signifikanter Risikofaktor, da dies für Angreifer ein Zeichen ist, dass die Personen für Social-Engineering-Angriffe empfänglich sind. Eine hohe Antwortrate entspricht daher einem hohem Risikolevel und macht deutlich, dass Awareness Training für Phishing nötig ist.

Screenshot 2025-05-08 at 14.46.50.png

Melderate

Definition

Anteil erfolgreich verschickter E-Mails, die mit dem Phishing-Meldebutton gemeldet wurden.

Gemeldete externe Mails:

Die Anzahl von E-Mails, die mit dem Phishing-Meldebutton gemeldet wurden, aber nicht Teil einer Phishing-Simulation von SoSafe waren.

Berechnung

Anzahl von Meldungen / Anzahl verschickter E-Mails

Impact

Eine hohe Melderate spricht für ein hohes Awareness-Level und proaktives Sicherheitsverhalten bei Ihren Mitarbeitenden. Steigt die Melderate, bedeutet dies, dass Ihre Mitarbeitenden besser darin werden, Phishing-Versuche zu erkennen und damit die Sicherheit Ihres Unternehmens erhöhen.

Screenshot 2025-05-08 at 14.47.11.png

Öffnungsrate

Definition

Anteil erfolgreich verschickter E-Mails, deren Trackingpixel heruntergeladen wurde.

Berechnung

Anzahl geöffneter E-Mails / Anzahl verschickter E-Mails

Impact

Eine hohe Öffnungsrate spricht dafür, dass die Mitarbeitenden nicht besonders vorsichtig im Umgang mit möglichen Phishing-Bedrohungen sind.

Screenshot 2025-05-08 at 14.48.00.png

Anteil versendeter E-Mails

Definition

Der Anteil aller geplanten E-Mails im Rahmen der Kampagne, die bisher tatsächlich verschickt wurden.

Fehlerrate

Die Fehlerrate zeigt an, wie viele E-Mails von Mailserver abgelehnt wurden.

Berechnung

Anzahl verschickter E-Mails / Anzahl der geplanten E-Mails in der Kampagne

Impact

Diese Kennzahl entspricht Ihrem Kampagnenfortschritt. Bei 0% wurden in der ausgewählten Kampagne noch keine simulierten Phishing-Mails verschickt. Mit der Zeit sollte die Zahl steigen. Die Fehlerrate kann dabei helfen, herauszufinden, ob es Probleme mit dem Whitelisting oder anderweite technische Probleme gibt.

Screenshot 2025-05-08 at 14.48.53.png

Mobile-Rate

Definition

Anteil der angeklickten E-Mails, bei denen der Zugriff über ein mobiles Gerät erfolgt ist.

Berechnung

Zugriffe von Mobilgeräten / Anzahl von Klicks

Impact

Es kann auf mobilen Geräten schwieriger sein, Phishing-Mails zu erkennen, da die Vorschau oft nicht so detailliert ist oder die URLs hinter Links schwer zu erkennen sind. Bei einer hohen Mobile-Rate kann es empfehlenswert sein, die Wichtigkeit des Themas zu betonen.

Screenshot 2025-05-08 at 14.49.35.png

Lernrate

Definition

Manche simulierte Phishing-Mails verweisen Nutzer nach einem Klick auf einen Link auf eine Lernseite, wo diese dann mehr über Phishing lernen können. Diese Kennzahl erfasst Besuche der Lernseite, bei denen mindestens zwei Erklärtexte angeklickt wurden. Diese Besuche werden ins Verhältnis gesetzt zu der Anzahl dieser E-Mails, die angeklickt wurden (allerdings ohne das Lesen der Erklärtexte).

Berechnung

Klicks auf Lernseiten / Anzahl der Besuche von Lernseiten

Impact

Eine hohe Lernrate bedeutet, dass die Nutzer die Gelegenheit nutzen, mehr über Phishing zu erfahren und entsprechend das Thema ernst nehmen. Dies verbessert nachhaltig die Awareness. Ist die Lernrate niedrig, sollten begleitende Maßnahmen erfolgen, um das Engagement zu erhöhen.

Screenshot 2025-05-08 at 14.49.52.png

Was passiert bei mehreren Kampagnen oder mehreren Mandanten?

Für diese Kennzahlen werden die Zahlen für alle ausgewählten Kampagnen zusammengerechnet. Die absoluten Zahlen repräsentieren also die Summe aller einzelnen Kampagnen.

Vergleich je Nutzergruppe

Dieses Diagramm zeigt die wichtigsten Kennzahlen (Klickrate, Interaktionsrate, Melderate und Öffnungsrate) je Nutzergruppe an. Sie können den Filter über dem Diagramm verwenden, um nur bestimmte Nutzergruppen zu betrachten und über das Dropdown-Menü die Sortierung ändern.

Impact

Dieses Diagramm ist sehr hilfreich dabei, herauszufinden, welche Nutzergruppen (die in der Regel Ihren Abteilungen entsprechen) sich in welchen Bereichen am meisten verbessern müssen. So können Sie Schwachstellen in Ihrer Sicherheitskultur identifizieren.

Screenshot 2025-05-08 at 14.50.34.png

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.