Skip to main content
Skip table of contents

Simulations-Kennzahlen

Diese Seite bietet einen Überblick über die einzelnen Basismetriken in den Analytics für die Phishing Simulationen. Die Definitionen enthalten die genaue Berechnung der einzelnen Komponenten Die daraus abgeleiteten Kennzahlen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:

Schlüsselkennzahlen Phishing-Simulation

Simulationskennzahlen im Zeitverlauf

Simulationskennzahlen - Klickraten

Simulationskennzahlen - Nutzer

Definitionen der Basismetriken

Anzahl der Klicks

Anzahl von Klicks auf ein Phishing-Elemente (z.B. Bilder, Links, simulierte Anhänge).

Anzahl von Interaktionen

Die Anzahl von Interaktionen auf unseren simulierten Landingpages. Diese werden erfasst, wenn ein Nutzer z.B. versucht, auf der Landingpage ein Passwort einzugeben. Es gibt dabei nie eine tatsächliche Gefahr, da keine tatsächlichen Loginversuche durchgeführt werden o.ä. Es ist Nutzern nicht möglich, tatsächlich ein Passwort in dem simulierten Loginformular auszufüllen. Bei einem Klick auf das Element werden sie stattdessen direkt auf die Lernseite weitergeleitet.

Besuche auf Landingpages

Die Anzahl von Besuchen auf unseren simulierten Landingpages. Manche Simulationsmails enthalten Links auf eine solche Seite, auf der die Nutzer dazu aufgefordert werden, Ihre Logindaten einzugeben.

Diese Zahl bildet den Nenner in der Berechnung der Interaktionsrate. Klicks, die einen Nutzer auf eine Lernseite schicken, werden dabei nicht in der Interaktionsrate erfasst, sondern in der Lernrate (s.u.).

Anzahl von Antworten

Anteil an verschickter E-Mails, auf die Nutzer geantwortet haben. Automatische Antworten wie Abwesenheitsnotizen werden dabei nicht gezählt. In echten Phishing-Versuchen sind Antwortmails oft ein wichtiger Ausgangspunkt für Kriminelle, um komplexe Social-Engineering-Angriffe durchzuführen.

Anzahl von Meldungen

Anzahl simulierter Phishing-Mails, die mit dem Phishing-Meldebutton gemeldet wurden. Der Button ist ein Premium-Feature. Wenn Sie keinen Zugriff darauf haben, bleibt diese Kennzahl auf 0.

Anzahl geöffneter E-Mails

Eine geöffnete E-Mail wird dann gezählt, wenn ein sogenannter Trackingpixel heruntergeladen wird. Da das Herunterladen externer Bilder deaktiviert werden kann (entweder automatisch oder durch den Nutzer selbst), entspricht diese Zahl nicht unbedingt der Anzahl tatsächlich gelesener E-Mails. Diese kann nicht verlässlicht bestimmt werden.

Zugriffe von Mobilgeräten

Anzahl der Zugriffe auf unseren Lernseiten und simulierte Landingpages, die über mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets erfolgen.

Aufrufe der Lernseiten

Anzahl der Besuche von Lernseiten, die einem Klick auf ein Element einer simulierten Phishing-Mail folgen. Ein Besuch wird dann gezählt, wenn zumindest zwei der Erklärtexte angeklickt werden. Besuche über den Phishing-Meldebutton werden nicht gezählt.

Klicks auf Lernseiten

Anzahl von simulierten Phishing-Mails, bei denen ein Klick dazu geführt hat, dass der Nutzer aufgefordert wurde, mehr über echte Phishing-Mails zu lernen.

Diese Zahl bildet den Nenner in der Berechnung der Lernrate. Klicks, die Nutzer auf eine Landingpage leiten, werdne nicht in der Lernrate, sondern in der Interaktionsrate erfasst (siehe oben).

Anzahl verschickter E-Mails

Anzahl der E-Mails, die ohne Fehler an den Empfänger zugestellt wurden.

Anzahl von Nutzern in Nutzergruppen

Anzahl der Nutzer in den Nutzergruppen einer Kampagne. Viele Kunden benötigen eine Mindestanzahl an Nutzern in einer Gruppe, damit die aggregierten Daten dargestellt werden dürfen. Damit wird die Privatsphäre der Nutzer geschützt, da die Daten bei sehr kleinen Nutzergruppen Rückscklüsse auf einzelne Nutzer erlauben würden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.