Direct Message Injection (DMI) für Google Workspace einrichten
Mithilfe von Direct Message Injection (DMI) müssen Sie keine Domains mehr whitelisten, damit simulierte Phishing-Mails Ihre Nutzer direkt erreichen können. Dies wird durch eine Verbindung von Ihrem SoSafe-Konto mit Google Workspace ermöglicht.
DMI für Google Workspace einrichten
Schritt 1: Voraussetzungen
Admin-Rechte nötig: Stellen Sie sicher, dass Sie einen Google Workspace-Account mit Super Admin-Rechten verwenden, um DMI einzurichten. Mehr Details finden Sie bei Google unter Zugriff auf die API mit domainweiter Delegierung verwalten.
Einschränkungen: Die DMI-Integration unterstützt das Senden von E-Mails an Alias-Adressen nicht.
Schritt 2: DMI in Google Workspace autorisieren
Melden Sie sich unter admin.google.com in der Google Workspace Admin-Konsole an.
Wählen Sie Sicherheit aus (oder Mehr Kontrollen weiter unten, falls Sicherheit nicht direkt angezeigt wird).
Wählen Sie Überblick aus und anschließend API-Steuerung.
Wählen Sie unter Domainweite Delegierung den Link Domainweite Delegierung verwalten aus.
Wählen Sie Neu hinzufügen aus.

Geben Sie unter Client ID folgendes ein:
105916117134231974568
Geben Sie unter OAuth-Bereiche, folgendes ein:
https://www.googleapis.com/auth/gmail.insert
Wählen SIe Autorisieren aus, um den Vorgang in der Google Workspace Admin-Konsole abzuschließen.
Schritt 3: Google DMI im SoSafe Manager aktivieren
Melden Sie sich im SoSafe Manager an: https://manager.sosafe.de/.
Gehen Sie zu Einstellungen / Integrationen.
Suchen Sie den Eintrag Google DMI und wählen Sie Verbinden aus.
Wenn Sie den Eintrag Google DMI nicht sehen, melden Sie sich bei Ihrem Customer-Success-Manager zur Freischaltung

Geben Sie die Adresse Ihres Gmail-Accounts ein und wählen Sie Testmail senden aus.
Schauen Sie in Ihren Posteingang, um sicherzustellen, dass die Testmail angekommen ist. Sie sollte ungefähr so aussehen:
Wenn die E-Mail angekommen ist, aktivieren Sie den Schalter Google DMI aktivieren. Wenn die E-Mail nicht angekommen ist, gehen Sie im Manager zu E-Mails / Mail-Log, um zu überprüfen, ob die E-Mail verschickt wurde und melden Sie sich bei Ihrem Customer Success Manager.
Hinweis: Bei der Aktivierung oder Deaktivierung von DMI dauert es bis zu 2 Tage, bis die Einstellungen von laufenden Simulationskampagnen mit Personalisiertem Phishing aktualisiert werden. Wenn also bereits der Versand von E-Mails geplant ist, werden diese weiterhin die vorherige Methode verwenden, bis der Aktualisierungsprozess abgeschlossen ist. Diese Verzögerung gilt nur für personalisierte Phishing-Simulationskampagnen und nicht für klassische Simulationskampagnen.
Trennen der Google DMI-Integration
Folgen Sie diesen Schritten, um die DMI-Integration zu deaktivieren:
Gehen Sie im SoSafe Manager zu Einstellungen / Integrationen.
Suchen Sie den Eintrag Google DMI und wählen dort Bearbeiten aus.
Deaktivieren Sie den Schalter Google DMI Connection.